Kontakt Impressum Datenschutz
Ehrenamtskarte Garmisch-Partenkirchen
Start
Die Ehrenamtskarte
Akzeptanzstellen
Partner werden
Downloads
Bildergalerie
Aktuelles


 
Aktuelles









„Ehrenamt gewinnt!“

Sozialministerin startet traditionelle Osterverlosung für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte.

Es winkt eine Urlaubswoche im Wohnmobil!

Die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf gibt den Startschuss für die Osterverlosung für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte. Die Verlosung hat Tradition; dieses Jahr gibt es jedoch einen besonderen Preis zu gewinnen.

Scharf: „Ich engagiere mich selbst seit Jahren ehrenamtlich und weiß, wie viel Zeit und Herzblut Ehrenamtliche investieren.
Diese Zeit geht oft von der Familie weg. Daher wollen wir den Gewinnern mit dem diesjährigen Preis eine unvergessliche Familienzeit schenken: Zusammen mit unserem Akzeptanzpartner ‚Miete Deinen Camper‘ verlosen wir eine Woche Urlaub im Wohnmobil.

Ich freue mich, wenn wir damit ehrenamtliches Engagement würdigen können.
Die Ehrenamtlichen sind und bleiben das Rückgrat unserer Gesellschaft!
Ihnen gelten mein Dank und meine Anerkennung.“

Fünf Inhaberinnen und Inhaber einer gültigen Ehrenamtskarte haben die Möglichkeit, jeweils von Montag bis Sonntag an einem selbstgewählten Termin ab München auf große Fahrt zu gehen. Inbegriffen sind 1.800 Freikilometer, Ad Blue Verbrauch, Einweisung, Campingzubehör wie Tisch, Stühle, Markise, Fahrradträger, Rückfahrkamera, WLAN, Vignette Österreich/Schweiz usw.
Der Gutschein gilt zwei Jahre.

Inhaber einer gültigen Bayerischen Ehrenamtskarte können ab sofort unter folgendem Link an der Verlosung teilnehmen:

https://s.bayern.de/ehrenamtskarte-verlosung

Bitte verwenden Sie für die Teilnahme an der Verlosung ausschließlich diesen Link des Bayerischen Staatsministeriums.

Die Teilnahmefrist endet am 24. April 2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück bei der Verlosung wünscht Ihnen Ihr Team der "Fachstelle Ehrenamtskarte". 






























Wir gratulieren den Gewinnern des Gewinnspiels "Neujahrsskispringen" mit dem Skiclub Partenkirchen.

Kombi-Tickets des Skiclubs Partenkirchen für die Qualifikation am 31.12.2018 und das Neujahrsskispringen am 01.01.2019 im FIS Family Bereich haben gewonnen:

1. Preis - 2 Kombi-Tickets
Herr Ulrich Neuner

2. Preis - 1 Kombi-Ticket
Frau Marianne Baudrexl

3. Preis - 1 Kombi-Ticket
ohne namentliche Nennung




































Wir gratulieren den Gewinnern des Gewinnspiels "Neujahrsskispringen" mit dem Skiclub Partenkirchen.

Kombi-Tickets des Skiclubs Partenkirchen für die Qualifikation am 31.12.2017 und das Neujahrsskispringen am 01.01.2018 im FIS Family Bereich haben gewonnen:

1. Preis - 2 Kombi-Tickets
Herr Erwin Bogusch

2. Preis - 1 Kombi-Ticket
Herr Konrad Gast

3. Preis - 1 Kombi-Ticket
Herr Michael Benedikt

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Neujahrsskispringen












Wir gratulieren den Gewinnern des Gewinnspiels "Krippenspiel" der Werdenfelser Krippenfreunde e.V.

Je 2 Eintrittskarten für das "Werdenfelser Krippenspiel" haben gewonnen:

Frau Utemarie Seibold

Frau Roswitha Frankenhauser

Frau Sieglinde Vianden

Wir wünschen eine angenehme und besinnliche Zeit bei der Aufführung.


















Wir gratulieren den Gewinnern des Gewinnspiels "Tankgutscheine" der Firma Heinritzi
Fachhändler für Opel und Honda Zweiräder mit Tankstelle in Bad Bayersoien.

Gewonnen haben:

1. Preis - ein Tankgutschein über 50,- Euro
Frau Ilse Nießner

2. Preis - ein Tankgutschein über 25,- Euro
Namentlich nicht genannter Inhaber der Ehrenamtskarte aus Garmisch-Partenkirchen

3. Preis - ein Tankgutschein über 25,- Euro
Herr Alexander Wagner
_______________________________________________________________________________

Hier die glückliche Gewinnerin
Frau Ilse Nießner beim Einlösen des Tankgutscheines bei der Firma Heinritzi in Bad Bayersoien.

Wir wünschen allzeit eine gute Fahrt...






Engagement wird belohnt... Unterstützen Sie uns...











Gewinnerin der Pfingstverlosung:

Das Wochenende im Schlosshotel Lindner hat gewonnen aus dem Landkreis Regensburg
Frau Dr. Sonja Deml

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen der Gewinnerin schöne Tage im Landkreis Bamberg!






Heute möchten wir Sie über ein ganz besonderes Schmankerl des Staatsministers Herrn Dr. Markus Söder als Schirmherr des Ehrenamtstages am 22.04.2017 informieren.

Alle Inhaber einer Ehrenamtskarte können an diesem Tag die Linienschiffe auf dem Königssee, Tegernsee, Starnberger See und Ammersee ganztägig kostenfrei nutzen.

Dadurch soll das große ehrenamtliche Engagement derer, die eine gültige Ehrenamtskarte als sichtbares Zeichen ihres unermüdlichen Einsatzes in ihren Händen halten, besonders anerkannt werden.


















Wir gratulieren den Gewinnern des Gewinnspieles mit der Verlosung von Gutscheinen der Bayerischen Zugspitzbahn.

Gewonnen haben:


1. Preis - Frau Gansler - Unterammergau

2. Preis - Frau Jakobi - Murnau

3. Preis - Herr Benedikt - Saulgrub































Abgelaufenes Gewinnspiel

Zu gewinnen waren insgesamt 4 Karten für das Neujahrsskispringen.

Wir gratulieren den Gewinnern und wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch der Veranstaltung.


Neujahrsskispringen
Skiclub Partenkirchen


Zu gewinnen waren insgesamt vier Eintrittskarten für den FIS Family Bereich, der normalerweise den Familien der Sportler, deren Begleitern und geladenen Gästen vorbehalten ist.
1. Preis - 2 Karten
2. und 3. Preis - je eine Karte


Teilnahmeschluss war der 16.12.2015
 










Pressemitteilung vom 02.11.2015




Das Ehrenamt braucht Anerkennung,
Vorbilder und vor allem Nachwuchs!

Doch wie begeistert man neue, junge Mitstreiter für ein Engagement?

Mit Ausbildungsprogrammen, wechselnden Aufgaben oder einer lokalen Ehrenamtskarte?




Pressemitteilung vom 13.08.2015





Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt: Ihr Engagement wird ausgezeichnet






Vereins-Wiki online gestellt





Wir laden Sie herzlich ein zum

1. Ehrenamtsforum für Verantwortliche im Ehrenamt



Zielgruppe: Verantwortliche in Führungsebenen, Vereinsvorstände, Kommunalpolitiker,  Koordinatoren von Ehrenamtlichen/Freiwilligen, ehrenamtliche und hauptamtliche direkte Ansprechpartner

Freitag, 10.10.2014, 17.30 – 20.30 Uhr, Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen, Olympiasaal, Richard-Strauss-Platz 1a, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Dr. Thomas Röbke, Geschäftsführer des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement Nürnberg spricht zum Thema: „Zukunft des Ehrenamts in Vereinen, Organisationen, Kirchen und Kommunen“

Bei diesem erstmaligen Angebot rund um das Thema Ehrenamt und freiwilliges Engagement für Vereine, Organisationen und Kirchen quer durch die Gemeinden des Landkreises, möchten wir durch Beiträge von Referenten Hilfreiches weitergeben und miteinander ins Gespräch kommen. Diesmal interessiert uns: Gibt es gemeinsame Themen, Fragen, Nöte und Anliegen? Wo ist Vernetzung sinnvoll? Was können Gemeinden, Landkreis und Auf geht’s! als Koordinierungs-Zentrum für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements beitragen. Wie kann das Thema Ehrenamt bei uns im Landkreis vertreten und vorangebracht werden? Sind weitere Ehrenamtsforen dieser Art sinnvoll? In einer Pause mit einem deftigem Eintopf und Getränken ist Zeit für Begegnung und persönlichen Austausch eingeplant.

Unser Landrat Anton Speer hat seine Teilnahme bereits zugesagt.

Anmeldung erforderlich bis 7.10.2014 über
Freiwilligen-Zentrum Auf geht’s!, Tel. 08821 908589 (auch AB) oder aufgehts@lebenslust-gap.de.
Auch wer sich nur kurzfristig entscheiden kann ist eingeladen, bitte auch kurz vorher Bescheid geben! Danke!






Kreisbote - 09.07.2014






Pressemitteilung vom 31.01.2014













Das Katholische Kreisbildungswerk als Akzeptanzpartner der Bayerischen Ehrenamtskarte





Garmisch-Partenkirchner Tagblatt - 12.10.2012





Pressemitteilung vom 10.10.2012







Der Gebirgs-Trachten-Erhaltungsverein Bad Kohlgrub beteiligt sich mit dem Bauertheater als Akzeptanzpartner der Bayerischen Ehrenamtskarte





Garmisch-Partenkirchner Tagblatt - 01.10.2012






Pressemitteilung vom 27.09.2012





Garmisch-Partenkirchner Tagblatt - 06.08.2012







Legoland Deutschland bietet vergünstigte Eintrittskarten für Inhaber der Ehrenamtskarte





Pressemitteilung vom 20.06.2012





"Freiwillige Feuerwehrler profitieren jetzt noch einfacher vom Dankeschön im Scheckkartenformat“




Pressemitteilung vom 17.04.2012





Garmisch-Partenkirchner Tagblatt - 21.03.2012







Pressemitteilung vom 13.03.2012

Ettaler Schaukäserei 100. Akzeptanzpartner der Ehren-amtskarte

Landrat Harald Kühn konnte die „Schaukäserei Ammergauer Alpen eG“ als 100. Akzeptanzstelle und Partner der Ehren- amtskarte im Landkreis Garmisch-Partenkirchen auszeichnen.

Der geschäftsführende Vorstand Klement Fend und Vertriebs- leiter Anton Speer nahmen in Ettal stellvertretend für die Mit- glieder der Genossenschaft die Dankauszeichnung entgegen.




Pressemitteilung vom 15.02.2012





Garmisch-Partenkirchner Tagblatt - 11.02.2012







Pressemitteilung vom 10.02.2012





Garmisch-Partenkirchner Tagblatt - 25.01.2012

Vergünstigungen für weitere 100 Engagierte

Freiwilliges Engagement in einer Bürgergesellschaft zu würdigen ist Sinn und Zweck der 1995 vom damaligen Minister- präsidenten Edmund Steuber eingeführten Ehrenamtskarte, deren Besitz ihren Inhabern eine Vielzahl von Vergünstigungen eröffnet.

Rund 170 solcher Karten wurden bereits in Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald vergeben. Am Montag war es auch in Murnau soweit.




Pressemitteilung vom 24.01.2012






Garmisch-Partenkirchner Tagblatt - 14.01.2012

Die Inhaber der Karte erhalten Rabatte oder vergünstigte Dienstleistungen bei mehr als 80 Akzeptanzstellen bayernweit. Kühn zufolge liegen dem Landratsamt derzeit mehr als 450 Anmeldungen vor. Er freut sich über das zahlreiche Interesse aus der Bevölkerung des Landkreises.





Pressemitteilung vom 13.01.2012


Foto: Landrat Harald Kühn (links) überreichte dem ältesten Anwesenden, Hans Rothmann, die Goldene Ehrenamtskarte.





Garmisch-Partenkirchner Tagblatt - 23.12.2011















Garmisch-Partenkirchner Tagblatt - 06.10.2011









Seitenanfang


  Kontakt Impressum